Achtsamer Sex fördert die Lust auf mehr
Meine liebe Yonita,
Ständig dreht sich alles schneller und oft enden schöne Momente damit, dass von einem zum Nächsten gehetzt wurde?
Dieses ständige Vergleichen – im Alltag, aber auch in intimen Begegnungen – mit vorgegebenen, uniformen Standards.
Leistungsdruck.
Eine konkrete Schablone erfüllen zu müssen.
Hier weniger Bauchfett, dort mehr Orgasmen.
Auf diese Art stöhnen und bewegen müssen, weil es doch bestimmt nur so meinem Partner gefällt… In Pornos ist es ja auch so.
Von eigenen Bedürfnissen, Wünschen und Vorlieben ganz zu schweigen.
Ich kann zwar keine Gedanken lesen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sich da etwas in dir geregt hat und du zumindest innerlich den Kopf zustimmend genickt hast.
Heute gibt es bisschen Liebesspiel-Medizin:
Ein Gegengift zu Mainstream-Pornografie, Leistungsdruck und Schönheitsstandards. Ein großes JAAA zu den eigenen Bedürfnissen, echter Intimität und tiefer Verbindung – mit dir selbst und gemeinsam in der Partnerschaft.
Vorhang auf für. . . SLOW SEX.

Wir gehen heute weit tiefer, als der Name dieser simpel klingenden Sex-Praxis vermuten lässt. Wir verlassen das höher-schneller-weiter und begeben uns an einen Ort der Ruhe und der tiefen Verbindung und werden dennoch Leidenschaft und Hingabe erleben.
Folge mir in diese wundervolle, bereichernde – für viele sogar lebensverändernde – Praxis und lerne die Essenz von Slow Sex kennen. Wir widmen uns inhaltlich diesen Aspekten des genussvollen Liebesspiels zu:
- Was ist Slow Sex?
- Vorzüge von Slow Sex
- Für wen ist Slow Sex geeignet?
- Wie praktiziert man Slow Sex?
- Was gibt es sonst noch zu beachten – mein Tipp’s
- Slow Sex mit dem Yoni Ei
Was ist Slow Sex?
Übersetzt heißt Slow Sex langsamer Geschlechtsverkehr.
Leider haben wir uns durch unsere auf schnelle, oberflächliche Befriedigung ausgelegte Gesellschaft weit von dem eigentlichen Kern menschlicher Intimität entfernt. Die Vorstellungen, wie Sex zu sein hat, die beispielsweise durch Pornografie vermittelt werden, sind dabei nur ein Symptom dieser Abkehr von unserem Ursprung. Aus Erzählungen während meiner Frauenveranstaltungen erfahre ich, dass bei vielen Paaren lediglich das Aneinanderreiben von Körpern stattfindet. Von Intimität keine Spur.
Das Gegenmittel – Slow Sex – ist weit mehr als nur langsamer Sex – es ist eine tiefgehende Praxis, die uns einlädt, Achtsamkeit in unsere Intimität zu bringen und jede Berührung, jeden Atemzug und jede Empfindung bewusst zu erleben. Abgesehen davon, dass es damit nicht einmal etwas zu tun haben muss, beginnt deshalb Slow Sex auch nicht erst bei der Penetration, sondern viel viel früher. Es ist vielmehr eine innere Haltung, wie sich Menschen in einem intimen Raum begegnen und in Kontakt treten möchten.
Statt sich auf das Ziel eines schnellen Höhepunkts zu konzentrieren, schenkt uns Slow Sex die Möglichkeit, die gesamte sexuelle Erfahrung zu genießen und jede Facette unseres Partners und unserer selbst zu erkunden. Slow Sex basiert auf den Prinzipien des tantrischen Liebesspiels, wo die Verbindung und das bewusste Erleben im Mittelpunkt stehen, anstatt die Performance oder das Erreichen eines Orgasmus. Wenn du schon den ein oder anderen Workshop besucht hast oder an einem meiner Online-Kurse teilgenommen hast, wirst du vielleicht Parallelen bemerken – das liegt daran, dass viel von der Grundhaltung des tantrischen Slow Sex in meine Arbeit mit einfließt. Es sind eben keine Griffe und Kniffe. Tantra ist keine Art Sex zu praktizieren, sondern stellt die Ausweitung des Bewusstseins auf unterschiedlichen Ebenen dar. Denn ohne diese Grundhaltung erlebt man das Liebesspiel nur auf einer Ebene, mit Tantra erweitert sie sich die Erfahrung wie ein Fächer, der aufgespannt wird.
Übrigens: In die westliche Hemisphäre wurde diese uralte, tantrische Praxis für vor allem durch gleichnamige Bücher und Workshops von dem wunderbaren, wegbereitenden Ehepaar Diana und Michael Richardson gebracht. Sie wurden oft kopiert, sind jedoch tatsächlich Pioniere in dieser Bewegung. Neugierigen kann ich die Lektüre dieser erfahrenen Tantralehrer und Körpertherapeuten nur wärmstens empfehlen.
Vorzüge von Slow Sex
Slow Sex bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Auf alle im Detail einzugehen, würde den Rahmen dieses Artikels bei weitem sprengen. Ich beschränke mich auf die wichtigsten – die auch über das Bettlaken hinausgehen.
Zunächst einmal fördert diese Praxis eine tiefere emotionale und körperliche Verbindung zwischen dir und deinem Partner. Indem ihr beide den Moment bewusst wahrnehmt, könnt ihr einander auf einer ganz neuen Ebene begegnen und die Kommunikation zwischen euren Körpern verfeinern. Slow Sex kann auch dazu beitragen, Stress abzubauen und das Nervensystem zu beruhigen. Wenn du dich dem langsamen Tempo hingibst, sinkt die Anspannung in deinem Körper, und du kannst eine tiefe Entspannung und innere Ruhe erfahren, die dir erlaubt, deine Sexualität auf eine erfülltere Weise zu erleben. Ein wichtiges Grundprinzip, welches die Effekte von Slow Sex hervorruft, beruht auf der Polarität zwischen Mann (Pluspol) und Frau (Minuspol), aber auch der Polarität innerhalb unsere eigenen Körpers: Die Frau als Verkörperung des Weiblichen mit dem Minuspol im Schossraum und dem Pluspol im Herzzentrum sowie der Mann mit dem Pluspol im Intimbereich und dem Minuspol im Herzzentrum. Nur wenn beide Partner energetisch ausgeglichen sind und die Energie in ihnen zirkuliert, ziehen sie sich auch gegenseitig und können buchstäblich miteinander verschmelzen.
Ein weiterer Vorzug von Slow Sex ist die Intensivierung der Lustempfindungen. Für viele klingt das erstmal paradox. . .bei langsamerem Sex soll man mehr empfinden?
Viele (Männer) denken, je härter und schneller der Koitus abläuft, desto eher ‚kommt‘ die Frau. Na, lieber Mann. Eine Frau, die mit sich selbst und der Fühligkeit ihres Körpers tatsächlich verbunden ist, ‘geht’ dann eher. Vielleicht nicht buchstäblich, aber zumindest klinkt sie irgendwann aus.
Diese falsche Vorstellung ist zum Großteil durch (auf Männerbedürfnisse ausgelegte) Pornografie zurück zu führen, aber: der weibliche Schossraum ist sehr feinfühlig und sensibel – wenn er durch schnelle Stimulation überreizt wird, kann sich Frau gar nicht auf die Empfindungen einlassen und wird in der Regel nur gestresster davon. Auch viele Männer ahmen diesen ‚Porno-Sex‘ nur nach, weil sie es nicht anders gelernt haben. Wo denn auch? Bei ihnen entsteht sehr häufig Leistungsdruck und dies ist einer der Hauptgründe für Potenzprobleme und vorzeitige Samenergüsse.
Eine Workshop-Teilnehmerin berichtet mir, nach dem Kennenlernen und Ausprobieren von Slow Sex zum ersten Mal in ihrem Leben einen vaginalen Orgasmus erlebt zu haben – und seit dem viele weitere, obwohl sie selbst dachte, dass sich physisch dazu nicht in der Lage sei und ihr Partner unter dem Druck litt, es ihr „doch nur richtig besorgen zu müssen“ Stil: Presslufthammer-Sex. . .
Wenn wir uns Zeit nehmen, um jede Berührung bewusst zu erleben, eröffnen sich neue Ebenen des Genusses und ein enormes Spektrum an Sinnlichkeit. Anstatt schnell zum Höhepunkt zu kommen, können wir das gesamte Potenzial der Lust erkunden und feststellen, dass der Weg dorthin genauso befriedigend – wenn nicht sogar noch befriedigender – ist als das Ziel selbst.
Für wen ist Slow Sex geeignet? Und für wen nicht?
Slow Sex ist für alle geeignet, die den Wunsch haben, ihre Sexualität auf eine tiefere, bewusstere Weise zu erleben und die Qualität ihrer intimen Beziehungen zu verbessern. Es ist besonders wertvoll für Paare, die sich danach sehnen, ihre Verbindung zu vertiefen, oder für Menschen, die ihre Sexualität bewusster und achtsamer erforschen möchten. Ganz besonders in längeren Beziehungen setzt sich nach einer gewissen Zeit eine Routine ins Schlafzimmer und möchte nicht mehr weichen. Versuch es anders.
Zu Beginn solltest du jedoch folgendes beachten: Wenn du oder dein*e Partner*in sehr unterschiedliche Bedürfnisse und Erwartungen an die Sexualität habt – zum Beispiel, wenn einer von euch den Fokus eher auf schnellen, intensiven Sex legt – könnte Slow Sex zunächst herausfordernd sein. Wichtig ist es, offen über diese Unterschiede zu sprechen und einen gemeinsamen Weg zu finden, der für beide Partner erfüllend ist.
Fakt ist: ich kenne KEIN Paar, dass dem Slow Sex nicht zumindest einiges abgewinnen könnte, nachdem sie sich etwas Zeit genommen haben, um mit dieser Art des Liebesspiel vertraut zu werden. Deshalb sollte man dem Ganzen auf jeden Fall eine Chance geben und den notwendigen Rahmen einplanen, um sich an diese neue Art der Begegnung herantasten zu können.
Wie praktiziert man Slow Sex?
Zunächst beginnt Slow Sex mit der bewussten Entscheidung, den Moment zu verlangsamen und die volle Aufmerksamkeit auf sich, den Partner und das gemeinsame Erlebnis zu richten. Durch Alltagsstress, ist der innere Kontrolletti oft aktiver als er sollte. Viele sind durch eigene Themen sehr oft in Gedanken verloren und nicht ‚bei der Sache‘. Daher ist dies leichter gesagt als getan.
Am Anfang ist es sehr hilfreich, sich bewusst extra Zeit zu nehmen und diese auch konkret einzuplanen. Beispielsweise drei Stunden klingt für viele erstmal super lang, aber damit ist nicht die reine Zeit der Penetration gemeint, sondern auch alles drumrum, um den Raum für euch vorzubereiten und jeder Etappe der Reise die nötige Zeit geben zu können. Es geht ja gerade darum, nicht auf Kommando Sex haben zu müssen, sondern Pausen einlegen zu können und erstmal wirklich in Kontakt miteinander zu kommen.
Als erstes solltet ihr euch eine entspannte Atmosphäre zum Wohlfühlen schaffen: Bereitet den Raum für eure Begegnung vor, indem ihr eine beruhigende Umgebung schafft. Kerzenlicht und wohlriechende Düfte können eine sinnliche Stimmung unterstützen. Mein Favorit sind sanfte Klänge und weiche Materialien – auf dem Bett oder sonstwo.
Habt ihr es schon einmal mit Eye-Gazing probiert? Für mich eine der tantrischsten Übungen überhaupt.
Nehmt euch Zeit, um euch über euren Atem miteinander zu verbinden. Ein harmonisierter Atemrhythmus kann euch helfen, euch auf einer tieferen Ebene zu synchronisieren und die Energie zwischen euch zu spüren. Hier kann zunächst jeder den Fokus auf sich richten – zum Beispiel, indem man den Atem als zirkulierende Energie zwischen den beiden Polen (Herzzentrum und Intimbereich) visualisiert – bevor man die Energie auf den Partner ausweitet. Übungen dazu sind in meinen Kursen einer der Favoriten.
Anschließend hilft es, die Vorspielphase deutlich zu verlängern: Nimm dir viel Zeit für das Aufwärmen und genieße jede Berührung, Blick, Atemhauch, Kuss. Erforsche den Körper deines Partners mit Neugier und Achtsamkeit, ohne das Bedürfnis, sofort zum eigentlichen Geschlechtsverkehr überzugehen und umgekehrt, lass dich selbst genauso erforschen.
Ich teile ungern Zeitangaben, weil manche dies als strikte Vorgabe ansehen. . . Doch mal bewusst eine Stunde einzuplanen, kann am Anfang helfen, ein Gefühl für dieses ‘Zeit haben’ zu gewinnen.
Wenn es dann zum Koitus kommt (was es nicht muss!), verlangsamt bewusst eure Bewegungen. Konzentriere dich darauf, jeden Moment voll und ganz zu erleben, anstatt auf den Höhepunkt hinzusteuern. Wie in der Meditation – übrigens eine sehr unterstützende Praxis für Slow Sex – lass alle Empfindungen kommen und weiterziehen wie Wolken am Himmel – du darfst sie Betrachten und dich auch an dem zauberhaften Momenten erfreuen, aber klammere dich nicht an sie, wenn sie weiterziehen wollen. Das Gleiche gilt für den Orgasmus: Wenn er – in welcher Form auch immer – kommt, dann lass ihn durch dich fließen.
Und während des ganzen Erlebens und Erkundens, fokussierst du dich auf die Verbindung mit deinem Partner: Lass die Liebe und die Energie, die zwischen euch fließt, der Mittelpunkt eures Erlebens bleiben. Vertraue darauf, dass die Lust aus dieser tiefen Verbindung heraus entsteht.
Was gibt es sonst noch zu beachten – Violeta Labella-Tipps
Achtsamkeit und Geduld sind Schlüsselkomponenten des Slow Sex. Sei dir bewusst, dass es Zeit braucht, um sich an dieses langsame Tempo zu gewöhnen, besonders wenn ihr bisher eher schnellen Sex bevorzugt habt bzw. ihn einfach als den gegebenen Standard akzeptiert und praktiziert. Kommuniziert offen miteinander über eure Erfahrungen und Gefühle (ja ich weiß, am Anfang ist dies teilweise herausfordernd und awkward), und seid geduldig miteinander. Es ist wichtig, keinen Druck auf euch selbst oder den anderen auszuüben – Slow Sex ist kein Wettbewerb, sondern eine gemeinsame Entdeckungsreise.
Erinnere dich daran, dass Slow Sex nicht immer zum Orgasmus führen muss. Es geht darum, den gesamten Prozess zu genießen und die tiefe Verbindung zu spüren, die zwischen euch entsteht. Wenn der Höhepunkt kommt, dann darf er kommen – wenn nicht, ist das genauso wunderbar. Lasst den Moment das Ziel sein. Orgasmen mit Slow Sex sind für mich erfahrungsgemäss irgendwie vollkommener.
Persönlich finde ich es noch außerordentlich hilfreich die erste Penetration, das erste Eindringen bei der jeweiligen Slow-Sex-Session einfach geschehen zu lassen, statt es aktiv zu forcieren. Bedeutet: wenn beide Partner sowohl gefühlsmäßig, als auch logistisch (also im Geburtskostüm und eventuell eingeölt oder mit Verhütung ausgestattet) bereit sind, dann wird der Penis nicht aktiv in die Vagina eingeführt. Stattdessen widmet ihr euch wieder eurer Verbindung und wartet ergebnisoffen und ohne Zeitdruck darauf, dass sich der Penis ‘wie von selbst’ in die Vagina ’verirrt’. Denk daran: eure Geschlechtsteile können auch untereinander kommunizieren, ohne dass der rationale Verstand entscheiden muss, wann der richtige Zeitpunkt für Penetration gekommen ist. Dieser Prozess kann sich oft über Minuten hinauszögern und fühlt sich einfach nur wunderbar an!
Slow Sex mit dem Yoni Ei
Das Yoni Ei kann ebenfalls eine wertvolle Ergänzung zur Slow-Sex-Praxis sein. Die Arbeit mit dem Yoni Ei stärkt nicht nur deinen Beckenboden, sondern sensibilisiert auch das Gewebe deiner Yoni, sodass du während des Slow Sex noch intensivere Empfindungen erleben kannst. Indem du das Yoni Ei in deine Praxis integrierst, förderst du die Achtsamkeit und die bewusste Verbindung zu deinem Schossraum.
Du kannst das Yoni Ei vor dem Slow Sex verwenden, um dich auf die Begegnung vorzubereiten. Die sanften Bewegungen, die das Ei während deiner Übungen macht, helfen dir, dich zu erden und deine sexuelle Energie zu wecken. Wenn du dich bereit fühlst, kannst du das Yoni Ei entfernen und die Empfindungen genießen, die während des Slow Sex auftreten – du wirst spüren, wie dein Körper und deine Yoni empfänglicher für die langsamen, liebevollen Bewegungen deines Partners werden. Ganz instinktiv wird sie beginnen sanft zu saugen und die vaginale Feuchtigkeit zu steigern. Das Empfinden ist sehr ekstatisch.
Erfahrene Yonitas wissen aber auch, dass das Yoni Ei während dem Sex getragen werden kann, wenn man die nötige Feinfühligkeit, Erfahrung und Gelassenheit mitbringt. Denn Yoni Ei-Sex lässt sich eigentlich nur als Slow Sex praktizieren – alleine schon, weil sich kein Mann die Eichel an einem steinharten Kristall platthämmern will.
Aber auch Selbstbefriedigung lässt sich in Slow Sex-Manier praktizieren. . . darf ich dir ganz ungeniert meinen Neuzugang: den Zervix Master vorstellen? Mamma Mia! Dieser galaktische Glasdildo kann jeden Millimeter in deiner Yoni verwöhnen, inklusive deiner Zervix.
Zum Anschluss unsere gemeinsamen Entdeckungsreise in die Welt des Slow Sex möchte ich dir noch eins mitgeben: MUT. Den Mut, dich dem langsamen, bewussten Erleben hinzugeben. Es ist ein Geschenk an dich selbst – ein Geschenk, das dich tiefer in deine eigene Essenz führt und dich mit deinem Partner auf einer völlig neuen Ebene verbindet.
Die Entdeckung und Pflege deiner eigenen Sexualität ist ein kraftvoller Akt der Selbstliebe und Selbstermächtigung. Indem du den Weg des Slow Sex gehst, öffnest du dich für eine intime Verbindung, die über den reinen Akt hinausgeht und die Seele berührt.
Es ist ein Weg, der dich lehrt, in jedem Moment präsent zu sein, deinem Körper zuzuhören und das zu feiern, was wirklich wichtig ist: Die Verbindung zu dir selbst und deinem Partner, fernab von Leistungsdruck und äußeren Erwartungen.
Höre auf deine innere Stimme, die du als Weisheit und Intuition in deinem Schossraum trägst. Du wirst sehen, wie sich mit jedem achtsamen Schritt neue Türen öffnen, die dich zu einem tieferen Verständnis von Lust und Intimität führen.
Entfalte dich und dein Liebesspiel auf eine ganz neue Weise!
Slow down, Darling!
Für die Liebe…
deine
Violeta Labella



