mit den 9 wichtigsten Tipps zum angenehmen und sicheren Rasieren
vorneweg: unsere ‘Scham’ ist durch unsere ‘Scham’haare bedeckt.
‘Scham’ als Begriff für etwas für das man sich wohl unwohl fühlen sollte – und das dann durch die Haare seine Verdeckung findet ist so falsch. einzigartig auch in der deutschen Verwendung.
lasst uns doch damit beginnen den Begriff der Scham aufzulösen…
denn wir arbeiten schon seit Generationen daran, dass unsere Yoni kein Ort der Scham mehr sein muss, sondern ein Ort der Fülle ist.
… gut, dass wir das geklärt haben. nun zum eigentlichen Thema.
als ich vor vielen Jahren begonnen hatte ein Yoni Ei zu tragen hat sich zum ersten Mal etwas wie ein Schossraumbewusstsein in mir breit gemacht. vieles was ich früher einfach mal lediglich erkannt oder so gar nicht wirklich erfasst habe, erstrahlte in mehr Klarheit und erschien überlegungswürdig.
für viele von uns Frauen gehört die Intimrasur schon lange zur täglichen Prozedur des SichSanftAnfühlens. und nicht erst seit einigen Jahren entwickelte sich diese Praktik zu etwas Normalem, schon seit der Antike neigen Menschen dazu sich die Haare am Körper zu entfernen.
früher hatte dies jedoch eher eine schützende Funktion, die die Läusen oder Flöhen keine Grundlage zur Ansiedlung bieten sollte.
in arabischen Ländern, wo ich lange gelebt habe, wird ein Grossteil der Körperbehaarung regelmässig entfernt. trotz meines sanften Flaums an den Armen wurde ich oft als haarig bezeichnet. das brachte mich oft zum Schmunzeln… vor allem in Anbetracht der Unterschiedlichkeiten der Kulturen.
heute enthaaren wir uns meist, um den gängigen Schönheitsidealen zu entsprechen. nur, wie gut ist die Rasur des Intimbereichs wirklich?
ist es sinnvoll die Haare an und um die Yoni zu entfernen oder schaden wir uns damit?
viele Frauen haben das Gefühl, dass es unhygienisch und schmutzig sei die Haare an der Yoni wachsen zu lassen. aber da findet sich auch eine ästhetisch-erotische Komponente. oft spielen auch die Wünsche des Partners mit in das Bedürfnis der Haarentfernung.
immer öfter erfahre ich, dass auch junge Mädchen schon sehr früh mit dem Entfernen der Haare beginnen – z.B. besonders getrieben durch äußere Einflüsse wie Social Media. wie auch in anderen Bereichen lassen wir Frauen uns hier gerne durch Schönheitsideale beeinflussen und verunsichern – bekommen das Gefühl vermittelt, dass wir einem Gruppenzwang unterliegen.
wie schwierig es ist diesem Trend standzuhalten zeigt sich schon darin, dass frau, die sich nicht rasiert meist ein starkes Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl haben muss, um bewertenden Blicken und Kommentaren stand zu halten. manchmal fühlt es sich so an, wie wenn Menschen mehr am Haarwuchs anderer gestört werden, als diese selbst davon beeinflusst würden.
viele Frauen argumentieren damit, dass sie das Gefühl haben, dass Haare am Körper unhygienisch sind und sie diese entfernen, um die jeweiligen Bereiche besser reinigen zu können. es ist jedoch nicht so, dass ein rasierter oder unrasierter Intimbereich weniger hygienisch ist. auch eine haarige Yoni kann ordnungsgemäß gereinigt und gepflegt werden – wirklich.
Geheimnisse zur Yoni Gesundheit und Pflege findest du übrigens in meinen Yoni GesundheitsTipps: https://yoniegg.rocks/12-geheimnisse-fur-eine-zufriedene-yoni/
da wir an anderen Bereichen unseres Körpers unsere Haare problemlos entfernen können, ohne viel Schaden anzurichten, wirkt die Rasur im Intimbereich für uns erst einmal unkompliziert. aber gerade hier ist die Haut sehr empfindlich und es können bei der Rasur ganz leicht kleinere Verletzungen entstehen. Bakterien und Viren haben es dann leichter in die Haut einzudringen. die vielen Schweißdrüsen im Intimbereich können deren Wachstum dann noch erleichtern. Haare sorgen sogar dafür, dass der Intimbereich trockener bleibt und sich dadurch das Bakterienwachstum verringert.
hier stellt sich selbstverständlich die Frage, ob es überhaupt sinnvoll ist die Intimbehaarung zu entfernen und was diese für eine Aufgabe hat.
es wird gesagt: Haare schützen die Yoni vor Krankheiten. Sie bilden quasi einen Schutzmantel und sorgen dafür, dass sich Geschlechtskrankheiten schwieriger in unserer Yoni ansiedeln können, da diese erst den Weg durch die Haarschicht finden müssen. einer Yoni ohne Haare fehlt der Schutz vor Bakterien und Keimen und auch Pilzinfektionen haben es leichter, da rasierte Haut oft auch etwas feuchter ist und dadurch anfälliger für Erkrankungen.
durch die Rasur mit warmem Wasser öffnen sich die Poren, sodass die Haare sehr tief in der Haut abgeschnitten werden. sobald der Haarfolikel dann wieder durch die Haut stößt, kann es zu Entzündungen kommen. bestimmt hast du nachdem Rasieren schon die Erfahrung gemacht: es entstehen Rasierpickel, oder Haare wachsen ein, falls sie gar nicht mehr durch die Haut kommen können – oft muss dann der Hautarzt ran. diese EntzündungsPhänomene können den Intimbereich schwächen und den Weg für weitere Infektionen frei machen.
unsere Intimbehaarung hat aber neben ihrer Schutzfunktion unserer Schleimhäute vor Infektionen aber noch weitere Talente. sie verteilt jede Menge Pheromone – ein Botenstoff zur Informationsübertragung zwischen Individuen einer Art.
Pheromone spielen eine entscheidende Rolle für das Level der Intimität mit einem Partner. erfahre mehr zum Zusammenspiel unserer Hormone in diesem Artikel: https://yoniegg.rocks/lets-talk-about-s-e-x/
stell dir vor die Intimbehaarung ist lockig, damit in dem Lockengewuschel die Pheromone hängen bleiben und deine Liebesfähigkeit kommunizieren.
auch wenn wir es nicht bewusst wahrnehmen hilft unsere Behaarung als Übermittler dabei wichtige Auskünfte über Sympathie und Antipathie an unseren Partner oder andere Menschen weiterzugeben. Durch ein komplettes Entfernen der YoniBehaarung nehmen wir uns eine Form der feinstofflichen Kommunikation.
unsere Intimbehaarung hat die schöne Fähigkeit Empfindungen zu übertragen. die einzelnen Haare sind wie kleine Antennen, die Berührungen weiter an die Haut tragen. winzige Berührungen der Haare werden an die Haut weitergegeben und sind für uns somit besser und intensiver wahrnehmbar, ähnlich und in etwas abgeschwächter Form wie die Schnurrhaare einer Katze, die ihr als zusätzlicher Tastsinn dienen. durch das Stehenlassen der Haare im Bereich der Yoni ermöglichen wir unserem Kätzchen im Liebesspiel noch mehr Empfindung von kleinsten Berührungen intensiver wahrzunehmen.
dennoch hat es etwas Anziehendes, gleichwohl Ausziehendes, wenn der Intimbereich der Frau nicht direkt zu erkennen ist, sondern von den Haaren für den ersten Moment verdeckt wird. es hat etwas überraschendes, etwas, an das man erst näher herantreten muss, um es besser zu erkennen. es hat etwas geheimnisvolles, etwas verhülltes und Verborgenes, das man erst entdecken muss.
wohingegen die bei Männern oft favorisierte glatt rasierte Yoni im ersten Moment alles offenbart und womöglich auch einen sehr unbefleckten, jungfräulichen und reinen Charakter hat.
hier muss die Sexualität förmlich erst anders entdeckt werden.
eine Frau mit Intimbehaarung, die ihre Behaarung würdevoll trägt und sich ihrer selbst bewusst ist, kann wiederum verdeutlichen, dass sie ihre Sexualität vollends lebt und mit ihr im Einklang ist.
das Tragen der YoniBehaarung kann vielerlei Vor- und Nachteile haben. die Vorteile überwiegen jedoch vor allem bezüglich des gesundheitlichen Aspekts. unsere Yoni ist durch unsere Haare geschützt, und wenn wir ihr diesen Schutzmantel lassen, ist sie uns zutiefst dankbar dafür.
dennoch ist es jeder Frau überlassen das für sich selbst zu entscheiden.
das Wichtigste ist schliesslich das Wohlbefinden, das sich dir mit dem Bewusstsein deiner YoniBedürfnisse einstellt.
solltest du nicht auf die Entfernung der Haare verzichten wollen, folgen hier ein paar Tipps für die richtige Intimrasur.
bitte beachte folgendes bei der Rasur:
- niemals auf trockener Haut rasieren! stets einen frischen Rasierer verwenden, denn auch hier können sich Bakterien tummeln.
- ein sanftes Peeling vor der Rasur kann kleinste Hautpartikel, Talg und Schmutz auf der Haut lösen, die Rasur vereinfachen und eingewachsenen Haaren vorbeugen, da die Wachstumskanäle gereinigt werden. ein Peeling macht die Haut im Allgemeinen weicher.
- vor der Nassrasur die Haare mit einem Elektrorasierer oder einer Schere auf ca. 3 – 5 mm trimmen
- rasiere immer in Wuchsrichtung der Haare
- nutze einen milden Rasierschaum, der jedoch ausschließlich den äußeren Intimbereich erreichen sollte, da auch Rasierschaum die Flora der Yoni negativ beeinflussen kann und dafür sorgt, dass es Infektionen hier einfacher haben vorzudringen. erst recht, wenn die Schutzbarriere der Haare fehlt.
- bsondere Vorsicht ist im Bereich der VulvaLippen und der Yoni geboten! schau, dass du hier ganz sanft mit dir bist und dich nicht verletzt
- die Rasur mit kaltem Wasser hemmt eine Entzündung.
- tupfe deine Haut nach der Rasur mit einem weichen Handtuch gründlich ab, denn starke Reibung kann Hautreizungen fördern. trage eine entzündungshemmende / regenerierende Creme auf und vermeide weitere unnötige Reizung der Haut (Sonne, Pool etc.)
- lass deiner Haut nach der Rasur etwas Luft zum Atmen. hierfür ist besonders atmungsaktive Unterwäsche geeignet, aber auch weite Kleidung – keine Polyester-Spitzenhöschen. oder die Unterwäsche auch einfach mal weglassen, vor allem über Nacht, die Yoni freut sich unten ohne über frische Luft
in den Sommermonaten ist es fast schon ein Klassiker: gerade Frauen können sich im Schwimmbad eine unangenehme Infektionen einfangen. durch die Haare werden die Sporen von den Genitalien ferngehalten.
am liebsten ist es mir gewesen zu beobachten, zu ertasten und ultimativ zu erfühlen wie sich meine Yoni anfühlt in Phasen mit oder ohne. für mich wurden bald die Unterschiede signifikant. Natürlichkeit ist mein Favorit.
mir fiel auch noch auf, dass ich bei den Vorbereitungen zum Yoni Ei tragen mit meinem Haarwuchs ein Kuschelnest für mein Yoni Ei hatte während ich mit meine Brüste mit unserem BrustmassageÖl https://yoniegg.rocks/produkt/brustmassage-ol/ schon mal eingestimmt habe.
eine sanft-vorbereitende Übung findest du auch auf meinem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=FQLAA0RkLxI&t=3s
gleichgültig, ob du diesen Sommer ‘unten nektarinenglatt’, ‘pfirsichstoppelig’ oder gar unkontrolliert wildwüchsig bist… geniesse jeden Atemzug.
und deine Yoni auch.
bleib sexy.
deine
Violeta Labella
p.s. durch mein 28-tägiges Online LebensLust Programm findest du Zugang zu einem gesteigerten Selbstbewussstein und verfeinerten Lustempfinden, so dass du Konditionierungen verlernst und erkennst, dass Lust etwas essenziell und etwas in uns innewohnendes ist, und somit ganz unabhängig vom Intimrasur oder Yoni Ei.
melde dich an: https://violetalabella.com/